Bauerverband Mecklenburg Vorpommern
Der AJE Mecklenburg-Vorpommern vertritt die Interessen der Jagdrechtsinhaber – der Grundeigentümer im ländlichen Raum. Vorrangiges Ziel ist der Erhalt des Jagdrechtes als Bestandteil des Eigentums am Grund und Boden. Hierfür unverzichtbar sind nach
Ansicht des AJE:
- eine flächendeckende Bejagung (Erhalt des Reviersystems)
- der Erhalt eines artenreichen, angepassten Bestandes wildlebender Tiere
- eine nachhaltige Jagdnutzung als natürlichste Nahrungsmittelerzeugung
- die Wahrnehmung des Jagdrechtes durch die Beteiligung der Grundeigentümer an der Abschussplanerstellung und an der Hegepflicht angemessene Einnahmen aus der Jagdnutzung.
Diese Ziele werden durch den AJE gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Regierung und Parlamenten, Medien, anderen Verbänden und Organisationen, der Wirtschaft, Jagdausübenden und Jagdkritikern vertreten. Der AJE ist Ansprechpartner für jagdliche Fragen seiner Mitglieder und bietet diesen eine Reihe von Dienstleistungen an.
Mitglied im Arbeitskreis können auf schriftlichen Antrag alle Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer des Landes M-V werden. Ein entsprechendes Formular finden Sie am Ende dieser Seite.
Der Mitgliedsbeitrag richtet sich nach der Größe des Jagdbezirkes:
bis 500 ha = 25 Euro
bis 1000 ha = 50 Euro
über 1000 ha = 75 Euro
Kontakt:
Vorsitzender
Marcus Schwarzer
Geschäftsführerin
Peggy Baum
Anschrift
Bauernverband M-V
Trockener Weg 1b
17034 Neubrandenburg
Telefon: 0395 4212484 / 0395 4309221
Fax: 0395 4212486
Mail: baum@bv-mv.de