Am 29.03.2025 waren 45 Mitglieder und Gäste der Einladung gefolgt.

Liebe Jägerinnen und Jäger,

die Mitgliederversammlung des Hegerings Semlow-Eixen fand im Kornspeicher Landsdorf statt und begann mit einer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Werner Spickermann.

Im Anschluss stellte der Vorsitzende Werner Spickermann den Bericht des Vorstands vor, in dem die wichtigsten Aktivitäten und Entwicklungen des vergangenen Jahres zusammengefasst wurden. 

Der Hegering Semlow-Eixen führte im letzten Jahr regelmäßig stattfindende Veranstaltungen durch. Dazu gehörten unter anderem das Müllsammeln in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Eixen sowie den Gemeinden Semlow und Eixen, die traditionelle Bockjagd mit gemeinsamem Frühstück, das Preisskat-Turnier und die Revierinhaberversammlung.

Der Kassenbericht wurde von der Schatzmeisterin Silke Lubsch präsentiert, die die finanzielle Lage des Hegerings erläuterte. Nach der Vorlage des Berichts wurde der Vorstand entlastet. Besonders wurde Werner Spickermann für seine 34-jährige Arbeit als Vorstandsvorsitzender geehrt. Er erhielt die Treuenadel des Deutschen Jagdverbandes und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Im Anschluss wurde das neue Vorstandsteam gewählt: Malte Winkelmann wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt, Marco Eichler ist sein Stellvertreter, und Silke Lubsch wurde in ihrem Amt als Schatzmeisterin bestätigt. Als Obmänner wurden Uwe Dikhoff, Dirk Göttsche, Carsten Lubsch und Moritz Raben ernannt. Zudem wurde über die Aufnahme neuer Mitglieder gesprochen; der Hegering zählt nun 69 Mitglieder.

Das Schießwesen wurde durch den Obmann Carsten Lubsch thematisiert, der über erfolgreiche Teilnahmen an den Kreismeisterschaften sowie das jährliche Hegeringsschießen berichtete.

Außerdem stellte Dirk Göttsche die Streckenliste des letzten Jagdjahres vor und ging auf einzelne Trophäen der Trophäenschau ein. Die Jagdhornbläser des Hegerings verbliesen die Strecke und präsentierten dabei die neuen Ventilhörner, die mit finanzieller Unterstützung des Landesjagdverbands angeschafft wurden.

Nach dem offiziellen Teil der Versammlung gab es ein gemeinsames Abendessen. Der Abend klang in geselliger Runde im Kornspeicher Landsdorf aus.

Folgende Infos über unseren Hegering:

  • HR Leiter Malte Winkelmann
    • Tel. 017681320593
    • E-Mail: malte.eixen@googlemail.com
  • Stellvertreter: Marco Eichler
  • Schatzmeisterin: Silke Lubsch
  • Obleute
    • Schießwesen: Carsten Lubsch
    • Wildbewirtschaftung: Uwe Dikhoff und Dirk Göttsche
    • Belange der Forst: Moritz Raben

Wir bedanken uns für die Zusendung des Artikels beim Hegenring Semlow-Eixen.

Weidmannsheil
Redakteurin von JVN
redaktion@jv-nordvorpommern.de

Der Herausgeber behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung die bereitgestellten Informationen zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen. Sie möchten etwas korrigieren, melden Sie sich gerne bei uns.