Das Rotwild in Schuengagen

Daten als PDF zum Download finden Sie hier: Rotwild_im_Fokus
Daten als PDF zum Download finden Sie hier: Rotwild_im_Fokus
Jagdverband Nordvorpommern Unser Verband wurde nach der Kreisgebietsreform 1994 durch Zusammenlegung der Jagdverbände der ehemaligen Landkreise Stralsund, Grimmen und Ribnitz-Damgarten gegründet. Das Verbandsgebiet erstreckt sich von Fischland-Darß-Zingst bis südlich der A20, ist größtenteils ländlich geprägt, aber auch Städte wie…
Mehr Lesen
Richtiges Verhalten bei Wildwechsel Wir unterstützen das Projekt von Motor-Talk.de, die das Thema Verhalten bei Wildwechsel und alle dazu nötigen Informationen zusammengetragen haben. Wir bedanken uns für die klasse Ausarbeitung. Verliebte Rehe, die auf die Straße springen, eine Wildschweinrotte, die…
Mehr Lesen
Sehr geehrte Waidgenossen, durch eine Änderung des Umsatzsteuerrechts müssen Körperschaften des öffentlichen Rechts – zu denen auch Jagdgenossenschaften zählen – ab dem 1.1.2017 für viele Geschäfte Umsatzsteuer (im Grunde für alles, wo sie wie eine private Körperschaft oder Person auftreten) abführen.…
Mehr Lesen
Seit Februar gibt es einen regionalen Wolfsbeauftragten. Grundsätzlich können in allen Landesteilen und zu jeder Zeit Wölfe auftauchen. Mit der Anwesenheit von Wölfen gibt es Informationsbedarf in der Bevölkerung, bei den Tierhaltern und Jägern, da wir verlernt haben mit dem Wolf…
Mehr Lesen
Ihre Anmeldung zur Pflanzenbörse gerne auch per E-Mail an jaegerservice@ljv-mecklenburg-vorpommern.de oder per Fax an 03871 6312-12. Hier können Sie die Anmeldung downloaden. Anmeldung Pflanzenbörse Information zur Pflanzenbörse
Die Kreisdelegiertenversammlung in Trin am 29.03.2014. Es wurde aktuelles Themen diskutierte und Lösungen angestrebt. Die neue Vorstellungen unserer Website wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Wir bedanken uns für das tolle Ambiente und die Jagdhornblässergruppe aus Bremerhagen.
Aus Gründen der Sicherheit ist es in Mecklenburg-Vorpommern verboten, die Jagd bei der Ernte von landwirtschaftlichen Kulturen auszuüben; ausgenommen ist die Jagdausübung von erhöhten jagdlichen Einrichtungen (Ansatzleiter, Ansitzkanzel) aus. Lesen Sie mehr in den Informationspdf`s. Erntejagden – Verkehrssicherungspflichten_Download-pdf Hege und…
Mehr Lesen
Wir bedanken uns herzlich beim Wage Verlag und Herrn Waleri Ripperger für den interessanten und umfangreichen Vortrag. Rotwild erleben und richtig ansprechen–das war die Aufgabenstellung dieses Lehrfilms. Alle Aufnahmen, einschl. der Geräuschkulisse, sind in der freien Wildbahn, d. h. im natürlichen Biotop,…
Mehr Lesen