Strandweg 6, 18375 Wieck reichelt-wieck@t-online.de 038233 - 60 46 9

Jagdverband Nordvorpommern

jagdliches Schießen

Jagdliches Schießen „Jagdliches Schießen“ hat ein weites Tätigkeitsfeld. Weidgerechte Jägerinnen und Jäger müssen auch gute Schützen sein, aber keine „Schießer“. Bei der Jagd die allgemeinen Grundsätze deutscher Weidgerechtigkeit einzuhalten, bedingt auch, das zu bejagende Wild tierschutzgerecht zu erlegen. Dazu stehen zugelassene…
Mehr Lesen

Jagd und Schonzeiten in MV

Jagd- und Schonzeiten in MV Hinweis: Für die hier bereitgestellten Daten und Informationen, sowohl die Texte als auch die Tabellen, wird keine Gewähr übernommen. Die Verwendung der Daten geschieht daher auf eigene Gefahr! Hier zum download: Jagd-und Schonzeiten

Hundewesen

Hundewesen Wichtige Dokumente zum Download: Nennung zur Brauchbarkeitsprüfung Satzung der Hundeselbsthilfekasse) Verordnung zur Neufassung der Jagdhundebrauchbarkeitsverordnung Verwaltungsvorschrift über die Anerkennung von Schweißhundeführern Zensurenblatt Gehorsam Anerkannte Schweißhundeführer in M-V Antrag auf Entschädigung beim Verlust von Jagdhunden Bestätigung der Brauchbarkeit von Jagdhunden…
Mehr Lesen

Grundsätze Bewegungsjagd

Grundsätze zur Bewegungsjagd Drückjagdvorbereitungen zum download 1. Ziele der Bewegungsjagd  Bewegungsjagden sind eine wirkungsvolle Jagdmethode zur · Anpassung von Wildbeständen an ihren Lebensraum · Steuerung der Raumnutzung von Wildbeständen · Herstellung und Erhaltung wildbiologisch richtiger Sozialstrukturen und Lebensmöglichkeiten · Vermeidung…
Mehr Lesen

Behörden und Waffenrecht

Waffen- und Jagdbhörden in Nordvorpommern Untere Jagdbehörde Sitz in Grimmen Ansprechpartner Herr Krüger Tel. 038326 59 – 215 Fax 038326 59 – 362 In der Waffen- und Jagdbehörde des Landkreises Vorpommern-Rügen am Standort Bergen auf Rügen, Störtebekerstraße 30, entfällt am…
Mehr Lesen

Bauerverband

Bauerverband Mecklenburg Vorpommern Der AJE Mecklenburg-Vorpommern vertritt die Interessen der Jagdrechtsinhaber – der Grundeigentümer im ländlichen Raum. Vorrangiges Ziel ist der Erhalt des Jagdrechtes als Bestandteil des Eigentums am Grund und Boden. Hierfür unverzichtbar sind nach Ansicht des AJE: eine…
Mehr Lesen

Unser Jägerfest am 21.03.2015

Liebe Weidgenossin, lieber Weidgenosse, hiermit laden wir Dich und Deine Begleitung herzlich, zu unserem Jägerfest 2015 ein. Die Veranstaltung findet am Sonnabend, den 21.03.2015, um 18.00 Uhr in der Gaststätte „Zu den Linden“  Trinwillershagen, Hof 1, statt. Der Abend wird durch einen…
Mehr Lesen